Verwenden Sie die folgende Prozedur, um die Testdatenbank app_profiling.db zu erstellen, wobei Daten aus der Beispieldatenbank verwendet werden. Die Testdatenbank wird bei allen praktischen Einführungen in die Anwendungsprofilerstellung verwendet.
Erstellen Sie das Verzeichnis C:\AppProfilingTutorial.
Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung und geben Sie den folgenden Befehl ein, um eine Testdatenbank app_profiling.db zu erstellen. Beispielverzeichnis ist die Position Ihres Beispielverzeichnisses:
dbunload -c "UID=DBA;PWD=sql;DBF=Beispielverzeichnis\demo.db" -an C:\AppProfilingTutorial\app_profiling.db |
Auf einem Computer mit Windows XP und SQL Anywhere in der Standardinstallation würde der Befehl folgendermaßen lauten:
dbunload -c "UID=DBA;PWD=sql;DBF=C:\Dokumente und Einstellungen\Alle Benutzer\Dokumente\SQL Anywhere 11\Samples\demo.db" -an C:\AppProfilingTutorial\app_profiling.db |
Weitere Hinweise zum Speicherort des Beispielverzeichnisses finden Sie unter Beispielverzeichnis.
In den praktischen Einführungen in die Anwendungsprofilerstellung werden Protokollierungsdaten in der Datenbank (app_profiling.db) gespeichert, für die Sie das Profil erstellen. Wenn Sie allerdings das Profil einer Datenbank mit großer Arbeitslast erstellen, ist es empfehlenswert, Protokollierungsdaten in einer separaten Datenbank zu speichern, um Auswirkungen auf die Performance der Produktionsdatenbank zu vermeiden.
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |