Der SQL-Kommunikationsbereich (SQLCA) ist ein Speicherbereich, der für die Kommunikation von Statistiken und Fehlern von der Anwendung zur Datenbank und zurück an die Anwendung verwendet wird. Der SQLCA-Bereich wird als Handle für die Kommunikationsverbindung zwischen Anwendung und Datenbank benutzt. Er wird explizit an alle Bibliotheksfunktionen der Datenbank übergeben, die mit der Datenbank kommunizieren. Implizit wird er an alle Embedded SQL-Anweisungen übergeben.
UltraLite definiert im generierten Code eine globale SQLCA-Variable. Der Präprozessor erzeugt eine externe Referenz für die globale SQLCA-Variable. Die externe Referenz heißt sqlca und ist vom Typ SQLCA. Die globale Variable selbst wird in der Importbibliothek deklariert.
Der SQLCA-Typ wird in der Header-Datei Installationsverzeichnis\SDK\Include\sqlca.h definiert.
Nach der Deklaration des SQLCA-Bereichs (EXEC SQL INCLUDE SQLCA;
), aber bevor Ihre Anwendung Vorgänge in der Datenbank durchführen kann, müssen Sie den Kommunikationsbereich durch den Aufruf
von db_init und die Übergabe des SQLCA-Bereichs initialisieren:
db_init( &sqlca ); |
Sie referenzieren den SQLCA-Bereich, um einen bestimmten Fehlercode zu testen. Das Feld sqlcode enthält einen Fehlercode, wenn eine Datenbankanforderung einen Fehler verursacht. Makros werden zur Referenzierung des Felds sqlcode und einiger anderer Felder im SQLCA-Bereich definiert.
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |