Wenn dbmlsync nicht den gesamten Download des Servers empfängt, wird kein Teil des Downloads in die entfernte Datenbank übernommen.
Der Teil des Downloads, der empfangen wurde, wird jedoch auf dem entfernten Gerät in einer temporären Datei gespeichert, sodass
er später neu gestartet werden kann. Wenn Sie die erweiterte Option cd=on setzen, startet dbmlsync den Download neu und versucht,
den Teil des Downloads einzulesen, der beim letzten Downloadversuch nicht empfangen wurde. Wenn die verbliebenden Daten eingelesen
werden können, wird der gesamte Download in Ihre entfernte Datenbank übernommen.
Falls Sie cd=on verwenden und neue Daten für die Übertragung anstehen, schlägt die Synchronisation ohne Neustart des Downloads
fehl. Wenn der Download nicht neu gestartet werden kann, schlägt die Synchronisation fehl.
Sie können auch einen Download mit der erweiterten Option -dc oder dem Hook sp_hook_dbmlsync_end neu starten.