Melden Sie sich vom Monitor ab, indem Sie auf Abmelden klicken.
Schließen Sie das Browserfenster, in dem Sie den Monitor aufgerufen hatten.
Beenden Sie den Monitor und stoppen Sie die Überwachung.
Unter Windows rechtsklicken Sie in der Taskleiste auf das Symbol des SQL Anywhere-Monitors und klicken auf SQL Anywhere-Monitor beenden.
Unter Linux: Führen Sie das Skript samonitor.sh im Verzeichnis bin32 oder bin64 im Monitor-Installationsverzeichnis aus:
samonitor.sh stop |
Der Monitor beendet das Erfassen von Metriken für alle Ressourcen.
Fahren Sie das SQL Anywhere-Datenbankspiegelungssystem herunter, indem Sie eine der folgenden Aktionen ausführen:
Klicken Sie auf Herunterfahren im Meldungsfenster der Datenbankserver demo_arbiter-, mirror_server1- und mirror_server2.
Führen Sie die folgenden Befehle aus:
dbstop -y -c "UID=DBA;PWD=sql;SERVER=mirror_demo_primary" |
dbstop -y -c "UID=DBA;PWD=sql;SERVER=mirror_demo_mirror" |
dbstop -y -c "UID=DBA;PWD=sql;SERVER=demo_arbiter;DBN=utility_db" |
(Optional) Löschen Sie die Verzeichnisse c:\server1, c:\server2 und c:\arbiter.
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2012, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.1 |