Sie können einen Primärschlüssel für eine Tabelle konfigurieren, um die Abfrageperformance für die Tabelle zu verbessern.
Voraussetzungen
Sie müssen die DBA-Berechtigung besitzen, der Eigentümer der Tabelle sein oder über Berechtigungen zum Ändern der Tabelle verfügen.
Spalten im Primärschlüssel dürfen nicht NULL enthalten. Sie müssen NOT NULL für die Spalten des Primärschlüssels definieren.
Kontext und Bemerkungen
Viele.
Stellen Sie eine Verbindung mit der Datenbank her.
Führen Sie die Anweisung ALTER TABLE...ALTER Spaltenname Spaltenänderung aus, um einen Primärschlüssel für die Tabelle hinzuzufügen.
Um einen Primärschlüssel zu löschen, müssen Sie die Anweisung ALTER TABLE...DROP PRIMARY KEY ausführen.
Wenn Sie einen Primärschlüssel ändern möchten, führen Sie die Anweisung ALTER TABLE...DROP PRIMARY KEY aus, um den vorhandenen Primärschlüssel zu löschen, und anschließend die Anweisung ALTER TABLE...ALTER Spaltenname Spaltenänderung, um den neuen Primärschlüssel für die Tabelle zu definieren.
Beispiel
Die folgende Anweisung erstellt eine Tabelle namens "Skills" und ordnet die Spalte "SkillID" als Primärschlüssel zu:
CREATE TABLE Skills ( SkillID INTEGER NOT NULL, SkillName CHAR( 20 ) NOT NULL, SkillType CHAR( 20 ) NOT NULL, PRIMARY KEY( SkillID ) ); |
Die Primärschlüsselwerte müssen für jede Zeile der Tabelle eindeutig sein. In diesem Fall bedeutet dies, dass es nicht mehr als eine Zeile mit einer bestimmten SkillID geben darf. Jede Zeile in einer Tabelle wird durch ihren Primärschlüssel eindeutig gekennzeichnet.
Falls Sie den Primärschlüssel so ändern wollen, dass die Spalten "SkillID" und "Skillname" gemeinsam für den Primärschlüssel verwendet werden, müssen Sie zuerst den Primärschlüssel löschen, den Sie erstellt haben, und dann den neuen Primärschlüssel hinzufügen:
ALTER TABLE Skills DELETE PRIMARY KEY ALTER TABLE Skills ADD PRIMARY KEY ( SkillID, SkillName ); |
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2012, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.1 |