Der Unicode-Kollationsalgorithmus (UCA) ist ein Algorithmus zum Sortieren des gesamten Unicode-Zeichensatzes. Er bietet linguistisch korrekte Vergleiche, Sortierungen und Groß-/Kleinschreibungskonvertierungen. Der UCA wurde als Teil des Unicode-Standards entwickelt. SQL Anywhere implementiert den UCA unter Verwendung der Open Source-Bibliothek ICU (International Components for Unicode), die von IBM entwickelt und gepflegt wird.
Unter Windows Mobile benötigen Sie ICU, wenn UCA als NCHAR-Kollation oder CHAR-Kollation verwendet wird. Sie benötigen auch ICU unter Windows Mobile auch, wenn Ihr CHAR-Zeichensatz nicht mit dem Zeichensatz Ihres Betriebssystems übereinstimmt.
Standardmäßig wird die ICU-Bibliothek unter Windows Mobile nicht installiert, weil sie den Umfang der SQL Anywhere-Installation unter Windows Mobile um etwa 1,7 MB erhöht. Sie können jedoch Ihre SQL Anywhere-Installation ändern und die ICU-Bibliothek einbeziehen.
Wenn Sie die ICU-Bibliothek nicht installieren, müssen Sie bei der Erstellung der Datenbank entweder eine Kollation, deren Zeichensatz dem Windows Mobile-Zeichensatz entspricht, oder UTF8BIN als CHAR-Kollation wählen. Sie müssen bei der Erstellung der Datenbank die UTF8BIN-Kollation als NCHAR-Kollation wählen.
Wenn Sie auf dem PC eine Datenbank für das Deployment auf einem Windows Mobile-Gerät erstellen, können Sie die UCA-Kollation nur verwenden, wenn die ICU-Bibliothek auf dem Windows Mobile-Gerät installiert ist. Eine Datenbank, die unter Windows Mobile UCA verwendet, ist unbrauchbar, wenn die ICU-Bibliothek nicht auf dem Gerät installiert ist.
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2013, SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. - SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 |